Posts

Es werden Posts vom August, 2013 angezeigt.

Vierzehnter Tag

Bild
Heute war leider schon der letzte Tag unseres Urlaubs. Zwei letzte kleine Ausfahrten wurden unternommen, während derer ein ordentlicher Seehecht, ein guter Pollack und ein paar Makrelen gefangen wurden. Anschließend haben wir die Ausrüstung gereinigt und zusammengepackt. Zum Abendbrot gab es den Pollack (Filets mit Speck umwickelt und gebraten) und die Makrelen als Sashimi (stilecht mit Soja-Sauce und Wasabi). Morgen geht es für Henrik und Bistel zum Flughafen und für den Rest zur Fähre nach Bergen. Zusammenfassend können wir sagen, daß wir mit der Reise sehr zufrieden sind. Jeder hat gute Fische gefangen, viele persönliche Rekorde sind gefallen und das Wetter war für norwegische Verhältnisse wirklich phantastisch. Wir sind uns einig, daß wir gern noch einmal herkommen würden! Henrik mit seinem Seehecht . . . . . . sie haben sich sehr gern! Der Pollack, gefangen von Bistel - vorher . . . . . . und nachher! Ein letzter Blick auf unseren "Hausberg" ...

Dreizehnter Tag

Bild
Das Wetter wird leider immer schlechter, aber das hat uns nicht von zwei weiteren Ausfahrten abgehalten. Bei Regenschauern und teilweise recht scharfem Wind sind heute noch einmal Rekorde gepurzelt! Bistel fing den größten Schellfisch des Urlaubs (68 cm  und 2,4 kg) und Alex hat mit 91 cm und 5,2 kg den größten Seehecht verhaftet. Der größte Pollack dieses Urlaubs wurde von Henrik aus 120 m Tiefe gepumpt. Ein zoologisches Highlight war eine Seeassel, die einer der heute von uns gefangenen Seehechte ausspuckte. Nicht minder kurios war eine tote Kröte, die auf dem Fjord trieb. Diese haben wir erfolgreich an eine der in Erwartung eines Happens unser Boot umkreisenden Möwen verfüttert. Bistel mit dem größten Schellfisch, der in diesem Urlaub gefangen wurde Alex mit seinem Seehecht-Monster von 5,2 kg Henrik mit seinem Pollack (60 cm, 1,4 kg), gefangen auf Naturköder in 120 m Tiefe Maik mit seinen heutigen zwei stattlichen Seehechten (beide ca. 78 cm und 3,4 k...